Pole Band

Das Stangenband wird zum Umwickeln der Stange verwendet. Es wird auch Stangenbefestigung, Stangenbefestigungsklemme, Stangenbandklemme und Stangenhalterung genannt. Je nach Aufbau gibt es drei Arten von Stangenbändern: einfach versetzte Stangenbänder, doppelt versetzte Stangenbänder und verstellbare Stangenbänder.

Je nach Anwendung gibt es Strommastbänder, Telefonmasthalterungen und Kabelmastbänder. Mastbefestigungsklemmen können verwendet werden mit Abspannseils. Das Kabelmastband kann üblicherweise zum Verbinden von ADSS- und OPGW-Kabeln verwendet werden. Ein Teil des Mastbandes verfügt über einen verlängerten Schenkel. Die Öffnung am verlängerten Schenkel dient zum Verbinden des ZH-Gabelkopfes und des U-Gabelkopfes.

Ein Mastband ist für den Einsatz an Masten mit einem Durchmesser von 150 mm bis 280 mm geeignet. Wir haben Durchmesser von 155 mm, 185 mm, 230 mm usw. geliefert.

Das Mastband hat eine Haltezugfestigkeit von höchstens 29 kN. Das Ergebnis ist jedoch anders, wenn ein Verstärkungsgitter oder eine andere Vorrichtung verwendet wird, um die Scherlast vom Mastbolzen zu übertragen.

Das Rohmaterial des Rax Industry-Polbandes besteht aus flachem Kohlenstoffstahl, nicht aus Schlitzstahl. Das Rohmaterial ist weich und gut formbar. Die Zugfestigkeit von Kohlenstoffstahl beträgt bis zu 560 N/mm². Dank der sorgfältigen Auswahl des Rohmaterials entstehen nach dem Stanzen des Flachstahls keine Brüche oder Risse im Polband.

Das Finish des Rax Industry Polbandes ist feuerverzinkt nach ISO 1461.

Für unterschiedliche Mastdurchmesser und Spannungen gibt es unterschiedliche Größen für die Mastbandklemme. Als führender Hersteller und Lieferant kann Rax Industry alle Mastbandgrößen liefern und die Mastbefestigungen auch nach Ihrem Entwurf fertigen.

Kostenloses Angebot einholen

Polbandstruktur:

Die Struktur des Rax Industry-Mastbandes ist einfach. Ein Satz besteht aus zwei Stahlbändern. Schrauben befestigen die beiden Teile durch die Löcher an den Endschenkeln. So kann die Mastbandklemme nicht von der Stange fallen.

Beim einfach versetzten Stangenband befindet sich in der Mitte des einteiligen Stangenbandes ein hervorstehendes quadratisches Teil. Das andere Stück des einfach versetzten Stangenbandes weist im halbrunden Band kein Loch auf. Dieses hervorstehende Teil ist für Bolzen vorgesehen. Mit diesem Bolzen wird die Abspannklemme oder andere Stangenbefestigung befestigt. Beim doppelt versetzten Stangenband können zwei Seile getragen werden, da sich auf jedem halbrunden Band in der Mitte ein hervorstehendes quadratisches Teil befindet.

Größe:Gemäß Zeichnung Rax Industry
Beschreibung:ASTM A153 Verzinktes Stahlmastband
Material:Kohlenstoffstahl, kein Stahlblech
Ausführungen:Feuerverzinkt
Verpackung:Kartons und Paletten oder nach Kundenwunsch
Handelsbedingungen:T/T 30% als Anzahlung und 70% T/T vor dem Senden des Polbandes
Besonderheit:Versetzte Mastbänder werden zum Abspannen, Abspannen und Befestigen von Sekundärgestellen an Metallmasten und Rohrmasten verwendet.
Unsere Vorteile:1. Schnelle Lieferung

2. Fabrikpreis

3. Guter Service

Notiz:Sie können direkt anhand unserer Zeichnungsgröße den passenden Typ auswählen.

Polbandzeichnung

Polbandzeichnung

verzinkte Dicke der Polbänder

Verzinkte Dicke der Polbänder

Paket mit StangenbändernHolzpaket mit Stangenbändern

Pole Band: Der komplette Leitfaden

Möchten Sie weiteres Leitungszubehör an Ihren Verteil- und Übertragungsleitungen halten oder sichern?

Wenn ja – dann brauchen Sie ein Stangenband.

Es ist ein einfaches Pole Line-Hardware, dennoch spielt es eine entscheidende Rolle – Verteilungs- und Übertragungsleitungen sind ohne ein Mastband nicht vollständig.

Und heute erfahren Sie alles, was Sie über Pole Bands wissen müssen.

Von der grundlegenden Definition, Klassifizierung und technischen Spezifikation bis hin zum Installationsprozess und anderen wichtigen Aspekten.

Lassen Sie uns direkt eintauchen.

Was ist Pole Band?

Ich weiß, dass Sie dieses Accessoire schon einmal gesehen haben.

Schauen Sie sich das an:

Verschiedene Größen von StangenbändernVerschiedene Größen von Stangenbändern

Stangenband

Stangenband

Also, für diejenigen, die sich gefragt haben, wie ein Pole Band in verschiedenen Formen aussieht.

Also, Abbildung 1 Oben sehen Sie, wie es getrennt aussieht – wenn es nicht zusammengefügt ist.

In Abbildung 2 oben, erfahren Sie, wie sie aussehen, wenn sie mit Schrauben und Muttern zusammengefügt sind.

Lassen Sie mich Ihnen nun die Einzelheiten der Pole Band erläutern.

Ein Polband wird auch als Stangenbefestigung, Polbandklemme, Und Mastbefestigungsklemme.

Sie werden eher an Masten eingesetzt, um eine stets optimale Befestigung in tragenden Mastleitungsverbindungen zu gewährleisten.

Arten von Stangenbändern für Stangen?

Die meisten Menschen fragen sich, ob es tatsächlich unterschiedliche Arten von Pole Bands gibt.

Ja, es gibt eine ganze Menge.

Es ist wichtig, darüber Bescheid zu wissen.

Es hilft Ihnen zu erkennen und zu verstehen, wie einzigartig sie sind.

Mit diesen Informationen können Sie natürlich ein Produkt auswählen, das zu Ihren individuellen Anwendungen passt.

Konzentrieren wir uns auf einige der gängigsten Arten von Mastbändern für Übertragungs- und Verteilungsleitungen.

 

StangenbandEinpoliges Band

a) Einzelnes versetztes Polband

Ein einzelnes versetztes Polband ist für seinen außergewöhnlichen quadratischen Teil bekannt.

Dieses quadratische Teil befindet sich in der Mitte eines Stücks Polband.

In den meisten Fällen bestehen die einzelnen Offset-Polbänder aus zwei Abschnitten:

  • Ein runder Abschnitt mit Löchern an den äußersten Enden
  • Der zweite Abschnitt besteht aus einem quadratischen Teil mit einem Loch und zwei Löchern an den äußersten Enden

In den meisten Fällen können Sie es zum Abspannen, zur Montage von Sekundärgestellen, zum Abschließen von Endverbindungen usw. verwenden.

Außerdem sind sie sowohl in Standard- als auch in Sonderausführungen erhältlich.

b) Doppelt versetztes Polband

Das Double Offset Pole Band können Sie auf zwei Leinen verwenden.

Dies liegt daran, dass sich im Mittelteil jedes halbrunden Bandes einzigartige Quadrate befinden.

c) Strommastbänder

Diese Bänder sind für Strommasten konzipiert

d) Kabelmastband

Kabelmastbänder eignen sich ideal zum Verbinden von OPGW- und ADSS-Kabeln.

Bei dieser Art von Stangenband ist an einem Bandstück ein verlängerter Schenkel vorhanden.

Löcher an den verlängerten Beinen verbinden den U-Gabelkopf und den ZH-Gabelkopf.

e) Telefonhalterungsstangenband

Dieser Typ wird eher für Telefonmasten und die Installation und Übertragung von Kabeln verwendet.

f) Stangenband im Link-Stil

Diese Art von Mastband ist ein ideales Produkt zum Abspannen und Abspannen an Stahl-, Beton- oder Holzmasten, ohne dass Bolzenlöcher in den Masten erforderlich sind.

Diese Bänder sind für Stangendurchmesser unterschiedlicher Art geeignet.

Polbänder im Halb- und Vollverbindungsstil sind ideal als Ergänzung zu Baugruppen erhältlich, um die Poldurchmesserbereiche der Bänder anzupassen.

Komponenten eines Polbandes

Wie Sie der Abbildung unten entnehmen können, ist ein komplettes Polband eine Ansammlung verschiedener Teile.

Zu diesen Teilen gehören unter anderem:

Einpoliges BandTeile des Polbandes

Stahlbänder – Zum Spannen der Stange werden Stahlbänder eines Stangenbandes zusammengefügt.

Achten Sie beim Kauf von Stangenbändern darauf, dass je nach gekauftem Typ alle Bänder an ihrem Platz sind.

Befestigungselemente (Schrauben) – Befestigungselemente sind beim Kauf von Stangenbändern immer im Lieferumfang enthalten.

Sie dienen dazu, Bänder miteinander zu verbinden, um Stangen gut zu befestigen.

Auch Mastbefestigungen können je nach Ihren Entwürfen und Bedürfnissen angefertigt werden.

Löcher – Die Löcher am Rand der Stangenbänder dienen hauptsächlich dazu, sie mit Schrauben aneinander zu befestigen.

Wenn diese Löcher zusammengeführt werden, entsteht der Verschluss, der die Stange für alle Verbindungen befestigt.

Clips – Diese Clips helfen dabei, Stangenbänder an diesen Stangen zu befestigen.

Splintschlüssel – Dieses Bauteil ist aus Edelstahl gefertigt.

Bei Stangenbändern im Link-Stil ist dieser Splintschlüssel meist im Lieferumfang enthalten.

Technische Daten der Polbänder

Auch beim Kauf von Stangenbändern ist es wichtig, auf einige technische Spezifikationen zu achten.

So erwerben Sie ein zuverlässiges und hochwertiges Zubehör.

Stangenband

Materialtyp – Als Rohstoff für die Herstellung der Polbänder wird Flachstahl und kein Spaltstahl verwendet.

Dies liegt daran, dass Flachstahl aus Kohlenstoffstahl im Vergleich zu anderen Materialarten weich und sehr formbar ist.

Fertigstellung – Die Oberfläche des Polbandes ist feuerverzinkt und entspricht ISO 1461.

Maße – Auch die Abmessungen der Stangenbänder können je nach Verwendungszweck unterschiedlich sein.

Länge, Breite und Dicke hängen von der Art der Anwendung ab.

Polbanddesign – Es gibt sie in verschiedenen Designs.

Natürlich haben Sie einige davon gesehen, die ich bereits früher in diesem Handbuch erwähnt habe.

Unabhängig von der Ausführung muss das Stockband jedoch korrekt auf dem Stock sitzen.

Zugfestigkeitsbewertung – Die Zugfestigkeit von Kohlenstoffstahl beträgt bis zu 560 N/MM2.

Dadurch ist das Polband einfach stark.

Denken Sie daran, dass die Zugfestigkeit ein wichtiger Aspekt ist, da sie die Menge der Belastung bestimmt, die der Gegenstand tragen kann.

Einbaulage – Die Montagepositionen der Polbänder unterscheiden sich immer je nach Bedarf und Verwendung.

Es hängt auch von der Konstruktion des Polbandes ab.

Durchmesser – Außerdem hängt der Durchmesser von der Anwendung ab.

Sie variieren zwischen 180 mm, 200 mm, 210 mm usw.

Wie installiere ich das Polband?

Tatsächlich ist die Installation eines Stangenbandes einfach und leicht.

Alles was Sie dazu brauchen ist das passende Befestigungsmaterial und ein Stangenband.

StangenbandBefestigtes Stangenband

Sehen wir uns nun an, wie Sie ein Stangenband installieren können.

  1. Legen Sie alle Befestigungswerkzeuge und -geräte bereit. Dazu gehören Hakenschlüssel, Zangen, Schraubenschlüssel usw.
  2. Bewerten Sie nun Ihr Stangenband. Stellen Sie sicher, dass es alle notwendigen Teile und Komponenten wie Bänder und Befestigungselemente enthält. Noch wichtiger ist, dass sie Ihren spezifischen Anwendungsanforderungen entsprechen.
  3. Montieren Sie alles, was Sie an der Stange befestigen möchten, und führen Sie dann das Stangenband Stück für Stück zusammen.
  4. Wenn Sie die Bänder zusammenführen, befestigen Sie sie mit den Schrauben und Muttern.
  5. Dies erreichen Sie, indem Sie in jedes Endbein Schrauben einsetzen. Anschließend können Sie diese befestigen. Dies ist wichtig, damit nichts von der Stange abfällt, insbesondere die Stangenbandklemme.
  6. Stellen Sie sicher, dass das Stangenband so angebracht ist, dass es die Stange fest umschließt und befestigt bleibt.
  7. Manchmal können Sie nach der Installation des Stangenbands weiteres Zubehör anbringen.

Kurz gesagt, die Installation eines Stangenbandes ist einfach und unkompliziert.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist ein Pole Band?

Ein Mastband ist eine Hardware, die aus zwei oder mehr Stahlbändern besteht. Mastbänder werden häufig an Stahl-, Holz- oder Betonmasten verwendet, um eine optimale Befestigung in tragenden Mastleitungsverbindungen zu gewährleisten.

Das Stangenband wird auch Stangenbefestigung, Stangenbefestigungsklemme, Stangenbandklemme und Stangenhalterung genannt.

Wofür wird das Polband hauptsächlich verwendet?

Das Mastband dient vor allem zur Befestigung des Mastes, sodass es die Mastleitungsverbindung stützt.

Aus welchem Material besteht das Polband?

Das Material für das Polband ist warmgewalzter Kohlenstoffstahl, kein zugeschnittenes Blech.

Welchen Durchmesser haben die Polbänder?

Für unterschiedliche Poldurchmesser und Spannungen gibt es unterschiedliche Größen für das Polband. Hier sind einige häufig verwendete Durchmesser: 180 mm, 200 mm und 210 mm. Je nach Ausführung können auch andere Polbandgrößen hergestellt werden.

Welche Arten von Polbändern gibt es?

Für Übertragungs- und Verteilungsleitungen werden viele verschiedene Typen verwendet. Hier sind einige gängige:

  • Einzelversatz-Polband
  • Doppelt versetztes Polband
  • Strommastbänder
  • Kabelmastband
  • Telefonhalterungsstangenband
  • Stangenband im Gliederstil

Was sind die technischen Spezifikationen von Polbändern?

Bei der Auswahl von Polbändern ist es wichtig, auf einige technische Spezifikationen zu achten:

  • Materialtyp
  • Polbanddesign
  • Einbaulage
  • Maße
  • Durchmesser
  • Zugfestigkeitsbewertung
  • Verzinken

Abschluss

Wie Sie sehen, ist ein Mastband eine einfache, aber wichtige Mastleitungshardware.

Damit können Sie praktisch alles an einer Stange befestigen.

Allerdings muss man sich ein hinsichtlich der technischen Spezifikationen passendes Polband kaufen.

Hier bei Rax Industry entwerfen und fertigen wir hochwertige Polbänder.

Sprechen Sie uns noch heute an und wir helfen Ihnen bei der Auswahl eines passenden Pole Bands.

de_DEDE
Nach oben scrollen