Arten von Isolatoren in Freileitungen: Der ultimative Leitfaden

Arten von Freileitungsisolatoren

Elektrische Isolatoren sind Sicherheitsvorrichtungen, die den Spannungsfluss in definierten Bereichen eines Stromkreises beschränken und trennen. Sie werden häufig in elektrischen Außennetzen wie öffentlichen Versorgungsleitungen eingesetzt.

Was ist ein elektrischer Isolator?

Hängeisolator in der Übertragungsleitung

Ein elektrischer Isolator ist ein Hardwarezubehör für Niederspannungs-, Mittelspannungs- und Hochspannungssysteme im öffentlichen Dienst, wie z. B. Freileitungen und Eisenbahnstrecken. Es trägt zum reibungslosen und sicheren Betrieb des elektrischen Systems bei.

Elektrische Isolatoren werden aus einer Reihe nichtleitender, langlebiger Materialien wie Glas, Porzellan und Verbundpolymeren hergestellt, um sicherzustellen, dass der Isolator dauerhaft einen hohen spezifischen Widerstand (Spannungsfestigkeit) aufrechterhalten kann.

Arten von elektrischen Isolatoren

Elektrische Isolatoren gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, um den unterschiedlichen Spannungs- und Befestigungsanforderungen verschiedener Stromsysteme gerecht zu werden. Da sie zu jeder Jahreszeit im Freien installiert werden, verfügen die meisten elektrischen Isolatoren über eine Hülle, um sicherzustellen, dass sie bei Nässe trocken und nichtleitend bleiben.

Die am häufigsten verwendeten Isolatortypen zur Unterstützung von Freileitungen sind: i) Stiftisolatoren; ii) Stützisolatoren; iii) Spulen-/Schäkelisolatoren; iv) Abspannisolatoren; und v) Hängeisolatoren.

Stiftisolator

Porzellanstiftisolator

Definition

Stiftisolatoren gelten als der erste Isolatortyp für Freileitungen. Sie isolieren einen Leiterdraht oder ein Kabel vom Rest des Netzes. Ihre Form ermöglicht eine sichere Befestigung des Isolators am Leiterdraht und erleichtert so dessen Fixierung.

Stiftisolatoren werden vorwiegend in elektrischen Anlagen mit einer Spannungsbelastung bis 33 kV eingesetzt. Im Gegensatz zu einigen anderen Isolatortypen werden Stiftisolatoren direkt auf der Struktur befestigt.

Merkmale

Stiftisolatoren bestehen aus einer einschichtigen, petticoatbeschichteten Konstruktion auf einem Stift, wodurch sich ihre Spitze leicht mit einem Leiterelement verbinden lässt. Je nach Bedarf können sie ein- oder mehrpolig sein und bestehen üblicherweise aus Glas oder Porzellan.

Hardware

Mastkopfstifts werden verwendet, um die Verbindung des Stiftisolators direkt mit dem Mast zu unterstützen. Sie werden manchmal zusätzlich mit Bolzen verstärkt.

Obere Bänder und seitliche Bänder Sichern Sie Leiter an Isolatoren. Obere Kabelbinder sichern Leiter an der Oberseite von Isolatoren und sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlich geformten Isolatorköpfen gerecht zu werden. Seitliche Kabelbinder dienen zur Befestigung von Leitern an der Seite von Isolatoren, indem sie in eine integrierte Nut im Isolator geschoben werden.

Stützisolator

Hochspannungs-Porzellanstützisolator

Definition

Stützisolators werden seit fast einem Jahrhundert in Freileitungen eingesetzt. Sie sind größer als Stiftdrähte und dienen sowohl als Isolator als auch zur Verstärkung gefährdeter Bereiche eines elektrischen Systems.

Heutzutage werden Stützisolatoren häufig anstelle von Stiftisolatoren bei Spannungsbelastungen bis zu 69 kV verwendet, wobei Ausführungen mit massivem Kern bis zu 1100 kV standhalten können.

Merkmale

Stützisolatoren verfügen über eine Klemme am oberen und unteren Ende und können je nach Bedarf vertikal oder horizontal montiert werden. Aufgrund ihrer Größe verfügen sie über mehr Unterschichten als Stiftisolatoren, um ihre Isolierfähigkeit auch in feuchtem Klima aufrechtzuerhalten.

Hardware

Isolatorhalterungen werden häufig verwendet, um Stützisolatoren zwischen 15 KV und 34,5 KV direkt am Mast zu befestigen. Sie dienen als stabile Stütze für den Isolator und machen die Verwendung von Querarmen bei der Installation überflüssig.

Spulenisolator

Spulenisolator

Definition

Auch bekannt als Schäkelisolatoren, Spulenisolatoren werden auf Leitungen mit niedriger Spannungsbelastung eingesetzt. Sie sind vielseitig genug, um sowohl Primär- als auch Sekundärleiter einer Stromleitung zu isolieren und können horizontal oder vertikal montiert werden.

Spulenisolatoren funktionieren mit einer Reihe anderer Hardwarekomponenten, darunter Sekundärgestelle, Sekundärgabelköpfe, Spulenverbindungen und Stauchschrauben.

Merkmale

Spulenisolatoren verfügen über eine zentrale Bohrung, die die Montage des Isolators erleichtert. Die Bohrung ist zudem konisch, um den Isolator zu verstärken und das Risiko einer Spannungsüberlastung zu minimieren.

Hardware

Spulenbinder werden mit Spulenisolatoren verwendet, um blanke Leiterkabel vor Bewegung und Beschädigung in rauen Klimazonen zu schützen, insbesondere bei größeren Leitungswinkeln. Binderöhrchen können dazu beitragen, empfindliche Leitungen zusätzlich vor der Spulenklemmung zu schützen.

Sekundärracks sind Stahlkabel, die zur strukturellen Verstärkung mit Spulenisolatoren montiert werden. Sie sind U-förmig geschmiedet, um sich während der Montage leicht an die Konturen des Mastes anzupassen.

Sekundäre Gabelköpfe (auch als D-Eisen bekannt) sind flache Stahlhalterungen, mit denen Spulenisolatoren an Masten an ungünstigen Stellen wie Sackgassen und Ecken befestigt werden können. Ihr geschlitztes Design ermöglicht die Montage, ohne bereits installierte Isolatoren zu beschädigen.

Verstauchte Bolzen sind eine Befestigungsart, die zur Unterstützung von Steckverbindern beiträgt, indem sie die Position des Isolators stabilisiert. Stauchschrauben sind in Einzel- oder Doppelausführung erhältlich, um mehrere Steckverbinder gleichzeitig zu halten. 

 Bleiben Sie Isolator

Bleiben Sie Isolator

Definition

Stützisolatoren (aufgrund ihrer Form auch als Eierisolatoren bekannt) sind Isolatoren, die Niederspannungs-Abspanndrähte schützen und halten sollen, indem sie als Gegengewicht gegen ein Lösen oder eine plötzliche Spannungsänderung dienen.

Besonders nützlich bei Sackgassenmasten sind Abspannisolatoren, die verhindern, dass lose oder überlastete Drähte in direkten Kontakt mit dem Boden oder anderen Oberflächen kommen, wo sie gefährlich werden könnten.

Merkmale

Abspannisolatoren sind eine Art Abspannisolator, der hohen Leitungszugspannungen standhält. Sie haben eine oval-rechteckige Form und ein zentrales Loch zum Einfädeln. Aufgrund ihrer Schutzfunktion werden Abspannisolatoren immer zwischen Leiter und Erde installiert.

Hardware

Abspanndraht wird in Verbindung mit Stützisolatoren an Mastleitungen verwendet, um zusätzliche elektrische und mechanische Spannungen an den Masten zu stabilisieren.

Aufhängungsisolator

Aufhängungsisolator

Definition

Hängeisolatoren sind modulare Isolatoren, die mithilfe einer Leiteraufhängungsmethode dazu beitragen, eine Stromleitung vor Überlastung zu schützen.

Diese Methode wird hauptsächlich bei Netzen mit einer Spannungsbelastung von 33 KV und mehr angewendet. Dabei wird ein Leiter am unteren Ende des Isolators befestigt und daran aufgehängt, wodurch dieser Leiter von den anderen Leitern auf der Leitung getrennt wird.

Merkmale

Hängeisolatoren sind ähnlich einer Perlenkette aufgebaut. Sie bestehen aus mehreren Isolatorscheiben, die auf einem flexiblen Isolatorstab montiert sind. Dadurch wird die Spannungsbelastung sicher und gleichmäßig auf die Scheiben verteilt. Die Isolatorscheiben können bei Bedarf entfernt und ergänzt werden, ohne den Isolator zu demontieren.

Hardware

Gabelköpfe mit Kauschen dienen als Verstärkungsverbindung zwischen dem Aufhängeisolator und der Leitung. Der durch den Isolator geführte Gabelkopf trägt die Belastung der Aufhängung und schützt die Anschlussschlaufe vor Beschädigungen.

Armour Grip-Federung ist eine Aufhängungsform, die speziell dafür entwickelt wurde, die Auswirkungen von Bewegung, Spannung und statischer Belastung am Auflagepunkt der Aufhängung zu minimieren. Dadurch wird das Risiko struktureller Schäden durch Knicken oder Überschlag minimiert.

Wählen Sie einen professionellen Hersteller elektrischer Isolatoren

Wenn Sie nach Isolatoren für Freileitungen suchen, sollten Sie sich an die Lieferanten hochwertiger Isolatoren wenden, die über hohe Produktions- und Technologiekapazitäten verfügen. Diese Richtlinien helfen Ihnen, den richtigen Hersteller für Freileitungsisolatoren zu finden.

  • Überprüfen Sie, ob das Unternehmen über eine Lizenz verfügt
  • Die Produktionskapazität des Unternehmens
  • Suchen Sie nach Bewertungen über den Hersteller
  • Die Erfahrung des Herstellers
  • Qualitätsstandards bis zum regionalen Standard

Als zuverlässiger Isolatorhersteller in China kann RAX Industry Sie beliefern mit Isolatoren für Übertragungsleitungen und Verteilungsleitungen. Sie können auch eine individuelle Größe anfordern. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.

Kostenloses Angebot einholen

Abschließende Gedanken

Das riesige Netz aus stromführenden Kabeln und Leitungen, das unsere Landschaft durchzieht, eröffnet immer wieder neue Möglichkeiten im Bereich der Elektrizität. Neue Ideen und Innovationen bereichern das menschliche Leben und inspirieren uns, neue Wege zu gehen.

Isolatoren spielen eine wichtige Rolle dabei, unseren Ingenieuren und Geräten diese überragende Barriere aus Sicherheit und Unterstützung zu bieten und sicherzustellen, dass das wichtige Gleichgewicht zwischen grundlegendem Schutz und expansivem Fortschritt stets im Gleichgewicht bleibt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein elektrischer Isolator?

Ein elektrischer Isolator ist ein Hardware-Zubehör für Niederspannungs-, Mittelspannungs- und Hochspannungssysteme im öffentlichen Dienst, wie z. B. Freileitungen und Eisenbahnlinien. Er trägt zum reibungslosen und sicheren Betrieb des elektrischen Systems bei.

Elektrische Isolatoren werden aus einer Reihe nichtleitender, langlebiger Materialien wie Glas, Porzellan und Verbundpolymeren hergestellt, um sicherzustellen, dass der Isolator dauerhaft einen hohen spezifischen Widerstand (Spannungsfestigkeit) aufrechterhalten kann.

Arten von Isolatoren in Freileitungen

Elektrische Isolatoren gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, um den unterschiedlichen Spannungs- und Befestigungsanforderungen verschiedener Stromsysteme gerecht zu werden. Da sie zu jeder Jahreszeit im Freien installiert werden, verfügen die meisten elektrischen Isolatoren über eine Hülle, um sicherzustellen, dass sie bei Nässe trocken und nichtleitend bleiben.

Die am häufigsten verwendeten Isolatortypen zur Unterstützung von Freileitungen sind: i) Stiftisolatoren, ii) Stützisolatoren, iii) Spulen-/Schäkelisolatoren, iv) Abspannisolatoren und v) Hängeisolatoren.

Warum sind elektrische Isolatoren wichtig?

Isolatoren spielen eine wichtige Rolle dabei, unseren Ingenieuren und Geräten diese überragende Barriere aus Sicherheit und Unterstützung zu bieten und sicherzustellen, dass das wichtige Gleichgewicht zwischen grundlegendem Schutz und expansivem Fortschritt stets im Gleichgewicht bleibt.

 

de_DEDE
Nach oben scrollen