Gabelkopfschraube
Eine Gabelkopfschraube ist ein Bauteil, das in Spurstangenbaugruppen verwendet wird, um Sackgassenverbindungen mit Ösen oder Verbindungsstücken herzustellen. Sie ist ein vielseitiges Befestigungselement, das zur mechanischen Verbindung beweglicher Teile verwendet wird, die ohne Beweglichkeit verbunden werden müssen.
Bei der Verwendung von Gabelkopfschrauben in Baugruppen entsteht eine sichere Verbindung, die Bewegungen entlang einer Achse ermöglicht. Dadurch eignen sie sich ideal für Anwendungen, bei denen ein Drehpunkt erforderlich ist, wie z. B. Aufhängungssysteme, mechanische Verbindungen und Gerätebaugruppen.
Die Gabelkopfstruktur verfügt an einem Ende über einen U-förmigen Kopf mit Befestigungslöchern. Am anderen Ende befindet sich eine Maschinenschraube mit Mutter und selbstsicherndem Edelstahl-Splint für eine sichere, vibrationsfeste Montage. Der Durchmesser der Mutter kann je nach Bedarf variieren.
Gabelkopfschrauben werden häufig zur Befestigung von Hängeisolatoren oder in Anwendungen mit Endstücken wie Endstücken von Leitern und Abspannseilen verwendet. Das clevere Design des Gabelkopfs erleichtert die Montage durch einfaches Einschrauben in die zu verbindenden Komponenten und sorgt so für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
Gabelkopfbolzenzeichnung
Serie | D1 | L1 (mm) | A(mm) | D(mm) | Hmm) |
D0283-A/B0005 | M5 | 65 | 6,5 | 5 | 10 |
D0283-A/B0006 | M6 | 72 | 7.5 | 6 | 10 |
D0283-A/B0008 | M8 | 81 | 11 | 8 | 11 |
D0283-A/B0010 | M10 | 96 | 12 | 9 | 14 |
D0283-A/B0012 | M12 | 122 | 14 | 12 | 20 |
D0283-A/B0014 | M14 | 127 | 15 | 12 | 22 |
D0283-A/B0016 | M16 | 158 | 17 | 16 | 26 |
D0283-A/B0020 | M20 | 180 | 20 | 19 | 30 |
Häufig gestellte Fragen
Wie verwendet man eine Gabelkopfschraube?
Gabelkopfschrauben sind eine ideale Befestigungslösung für Baugruppen, bei denen zwei Komponenten verbunden und eine Bewegung um eine Achse ermöglicht werden muss. Sie bilden einen Drehpunkt, der eine Drehung ermöglicht und gleichzeitig eine sichere Verbindung zwischen Wellen, Stangen, Ventilkolben und anderen Baugruppen gewährleistet.
Aus welchen Bestandteilen besteht eine Gabelkopfschraube?
Zu einer Gabelkopfschraube gehören normalerweise eine Mutter, die zur Befestigung der Schraube dient, sowie ein selbstsichernder Splint zur Vermeidung von Vibrationen.
Wie installiere ich eine Gabelkopfschraube?
Die Gabelkopfkonstruktion besteht aus dem Gabelkopf und einem Gewindebolzen. Bei der Montage wird das Bolzenende des Gabelkopfes durch die Ösen der zu verbindenden Komponenten geführt. Sobald der Bolzen eingesetzt ist, wird am Ende eine Mutter festgezogen, um die Verbindung zu sichern.
Ist nach der Installation einer Gabelkopfschraube eine Wartung erforderlich?
Es wird empfohlen, die Schraube regelmäßig zu schmieren. Dies trägt dazu bei, die Reibung zwischen den verbundenen Komponenten zu reduzieren, was die Haltbarkeit verbessert und eine sichere Verbindung gewährleistet. Sie können die Schraube auch auf Spiel prüfen und gegebenenfalls nachziehen, falls sie sich mit der Zeit löst.