Spiralanker mit Vierkantschaft
Vierkantschaft-Schraubanker werden im Bauwesen eingesetzt, um der Struktur durch Stabilisierung des Fundaments zusätzlichen Halt zu verleihen. Bei Bauvorhaben auf ungünstigen Bodenverhältnissen, wie z. B. in felsigem Gelände, können Vierkantschaft-Schraubanker die Zugfestigkeit des Fundaments erhöhen und so die Stabilität der Struktur erhöhen.
Schlechte Bodenverhältnisse wie felsiger oder dichter Boden können die Tragfähigkeit des Fundaments beeinträchtigen, da das Gewicht ungleichmäßig verteilt ist. Um diese und andere Fundamentschäden zu mindern, werden Vierkantschaftanker eingesetzt. Sie erhöhen die Stabilität des Fundaments, indem sie seine Festigkeit erhöhen, ohne den Boden zu beschädigen.
Die Vierkantschaftspiralen bestehen aus Spiralen mit konischen Blättern, die an einem Vierkantschaftanker befestigt sind. Dank dieser Konstruktion dringen die Spiralen auch in dichten und steinigen Böden problemlos in den Boden ein.
Spiralanker mit Vierkantschaft haben im Vergleich zu Spiralankern mit Rundschaft tendenziell einen kleineren Durchmesser und eignen sich daher besser für dichte, schwer durchdringbare Böden. Sie eignen sich außerdem hervorragend zur Verstärkung von Fundamenten, wenn zusätzliche Zugfestigkeit erforderlich ist.
Zeichnung eines Spiralankers mit Vierkantschaft
Schaftgröße | Installationsdrehmomentfaktor (k) | Axiale Druckbelastungsgrenze | Zugfestigkeit | Nutzbare Torsionsfestigkeit |
1-1/2" Vierkantstange | 9Â –Â 11 | 70.000 Pfund | 70.000 Pfund | 7.500 ft-lb |
1-3/4" Vierkantstange | 9Â –Â 11 | 100.000 Pfund. | 100.000 Pfund. | 11.000 ft-lb |
2-1/4" Vierkantstange | 10Â –Â 12 | 200.000 Pfund. | 200.000 Pfund. | 23.000 ft-lb |
2-7/8" Rohr – 0,203" Wand | 8 – 9 | 60.000 Pfund. | 60.000 Pfund. | 5.500 ft-lb |
2-7/8" Rohr – 0,262" Wand | 8 – 9 | 100.000 Pfund. | 100.000 Pfund. | 9.500 ft-lb |
3-1/2" Rohr – 0,300" Wand | 7 – 8 | 115.000 Pfund. | 120.000 Pfund. | 13.000 ft-lb |
4-1/2" Rohr – 0,337" Wand | 6 – 7 | 160.000 Pfund. | 160.000 Pfund. | 22.000 ft-lb |
Anwendungen von Spiralankern mit Vierkantschaft
Bei Bauprojekten, bei denen zusätzliche Zugfestigkeit und Drehmomentkapazität zur Stabilisierung des Fundaments erforderlich sind, sind Spiralanker mit Vierkantschaft ideal. Sie werden häufig in Anwendungen wie
Sie können verwendet werden in:
- Bau neuer Fundamente, einschließlich Turmfundamenten, Brückenfundamenten und Fundamenten für Industrieanlagen.
- Projekte, die eine Bodenstabilisierung erfordern
- Korrektur und Reparatur beschädigter Fundamente.
- Wände korrigieren und begradigen.
Wie installiere ich Spiralanker mit Vierkantschaft?
Vierkantwellen-Spiralbohrer eignen sich für den Einsatz unter eingeschränkten Zugangs- und Mobilitätsbedingungen. Ihre Installation erfordert weder Erdarbeiten noch schweres Gerät. Da die Spiralbohrer korkenzieherartig konstruiert sind, können sie mit minimaler Oberflächenbeschädigung in den Boden eingeschraubt werden.
Der Vierkantschaft dieses Spiralankertyps verleiht ihm einen kleinen Durchmesser, der sich ideal zum einfachen Eindringen in dichte und felsige Böden eignet. Sie können außerdem zu jeder Jahreszeit installiert werden und eignen sich ideal für Böden mit hohem Grundwasserspiegel.
Bei der Installation werden die Vierkantwellenspiralen gleichmäßig auf dem Boden verteilt, um die gewünschte Tragfähigkeit zu erreichen. Dadurch entsteht ein starkes und langlebiges Fundament, das der Belastung der Struktur standhält, ohne beschädigt zu werden.
Für Tilt-Up-Konstruktionen, neue und beschädigte Fundamentprojekte sowie industrielle Anwendungen sind Spiralanker mit Vierkantschaft eine kostengünstige Lösung, die dazu beiträgt, Arbeitskosten und Installationszeit zu minimieren.
Vorteile von Spiralankern mit Vierkantschaft
- Ideal für dichte, steinige und harte Böden.
- Schnelle und einfache Installation zu jeder Jahreszeit.
- Geeignet für Bauten auf Grundstücken mit aktivem Boden und hohem Grundwasserspiegel.
- Keine Aushärtezeit erforderlich.
- Minimale Störung des Bodens.
- Für die Installation sind keine umfangreichen Aushubarbeiten erforderlich.
- Erhältlich in verzinkter Ausführung für Korrosionsbeständigkeit und langfristige Leistung.
- Kann große axiale Druckbelastungen aushalten.
- Bei Hindernissen wie Felsbrocken lässt es sich leicht deinstallieren und an einer anderen Position neu installieren.
- Bietet vorhersehbare Leistung, da die Beziehung zwischen Installationsdrehmoment und Kapazität empirisch ist
Häufig gestellte Fragen
Wie funktionieren Spiralanker mit Vierkantschaft?
Spiralanker mit Vierkantschaft erhöhen die Stabilität von Fundamenten, indem sie deren Zugfestigkeit erhöhen. Im Boden verankert, verteilen sie die Zugkraft der Struktur, erhöhen den Widerstand gegen seitliche Kräfte und verhindern Bodenbewegungen.
Unterscheiden sich Vierkantschaft-Spiralschrauben von Rundschaftankern?
Ja, Spiralwellen mit quadratischer Welle unterscheiden sich strukturell von Spiralwellen mit runder Welle. Sie haben eine quadratische Welle, an der die konischen Spiralflügel befestigt sind. Der quadratische Wellenquerschnitt verleiht ihnen einen kleineren Durchmesser als Spiralwellen mit runder Welle. Sie eignen sich außerdem besser für Anwendungen mit Auftriebs- oder Zugkräften, während Spiralwellen mit runder Welle ideal für Druck- oder Abwärtskräfte sind.
Wie werden Spiralanker mit Vierkantschaft eingebaut?
Vierkantwellen-Spiralbohrer werden durch Einschrauben oder Einfädeln in den Boden installiert. Sie können mit hydraulischen Geräten installiert werden und erfordern weder Aushubarbeiten noch Vorbohrungen. Sie verursachen nur minimale Bodenstörungen und können problemlos in dichte und steinige Böden eindringen.
Warum Spiralanker mit Vierkantschaft verwenden?
Im Vergleich zu herkömmlichen Tiefgründungen sind quadratische Spiralfundamente einfach zu installieren, kostengünstig und schonen den Boden. Sie bieten zudem mehr Flexibilität bei der Installation in ungünstigen Bodenverhältnissen wie felsigen oder sehr dichten Böden. Die einfache Installation ermöglicht zudem den Einsatz in Bereichen mit eingeschränktem Zugang und eingeschränkter Mobilität.