Spiralanker mit rundem Schaft

Rundschaft-Spiralanker werden im Bauwesen als Fundamentverankerung eingesetzt, um zusätzlichen Halt und Festigkeit zu gewährleisten. Bei unsicherem Fundament aufgrund schlechter Bodenverhältnisse können Rundschaft-Spiralanker die Festigkeit und Stabilität des Bauwerks erhöhen.

Das Anbringen runder Anker im Fundament ist eine kostengünstige Lösung bei schlechten Bodenverhältnissen, die die Stabilität des Fundaments beeinträchtigen. Die Anker erhöhen die Tragfähigkeit des Fundaments, indem sie Druckkräfte in den Boden verteilen und Bodenbewegungen verhindern.

Das Design der Rundschaftanker ähnelt einem Korkenzieher, da spiralförmige Flügel an einem runden Schaft befestigt sind. Die Spiralen oder Flügel ermöglichen ein einfaches Einschrauben der Anker in den Boden und bieten zusätzlichen Halt für das Fundament. Im Boden angekommen, erhöhen die Rundschaftanker den Widerstand gegen Bodenbewegungen und verbessern die Tragfähigkeit des Fundaments.

Für Konstruktionen auf ungünstigen Bodenverhältnissen sind Rundanker eine kostengünstige Lösung, die sich durch einfache Installation und minimale Arbeitskosten auszeichnet. Sie verursachen zudem nur minimale Bodenbeeinträchtigungen und eignen sich zur Reparatur alter Fundamente, die Anzeichen von Schäden aufweisen.

Kostenloses Angebot einholen

Zeichnung eines Spiralankers mit runder Welle

Zeichnung eines Spiralankers mit runder Welle

SeriePlattendurchmesser in ZollPlattenfläche in QuadratfußLänge
"A""B""C"
RHA841012142.0784″
RHA12010*12*14*2.07120″

Hauptanwendungen von Spiralgetrieben mit runder Welle

Rundschaft-Schraubanker im WerkBei Konstruktionen mit hohen seitlichen Belastungen kann die Stabilität des Fundaments beeinträchtigt werden. In solchen Fällen ist der Einsatz von Rundschaft-Schraubankern eine hervorragende Möglichkeit, das Fundament zu verstärken und seine Stabilität zu erhöhen.

Einige häufige Anwendungsfälle für runde Spiralen sind:

  • Neugründungen: Bei Konstruktionen auf lockeren Böden oder anderen schlechten Bodenverhältnissen können Rundschaftspiralen verwendet werden, um die seitliche Tragfähigkeit des Fundaments zu erhöhen und für mehr Stabilität zu sorgen.
  • Reparatur beschädigter Fundamente: Durchhängende, rissige oder beschädigte Fundamente können mit Spiralen verstärkt werden, um die Stabilität und Haltbarkeit des Fundaments zu erhöhen.
  • Türme: Da Spiralen mit runder Form ideal zur Erhöhung der seitlichen Tragfähigkeit geeignet sind, eignen sie sich ideal für den Einsatz beim Bau verschiedener Turmtypen, einschließlich Aussichtstürmen, Stromverteilungstürmen und mehr.
  • Industriebauten: Aufgrund ihrer einfachen Installation auch in Bereichen mit eingeschränktem Zugang oder eingeschränkter Mobilität eignen sich Spiralen mit runder Form ideal für Industriekonstruktionen wie Silos, Energieinfrastruktur und Materialhandhabungsanlagen.

Vorteile von Spiralankern mit runder Form

  • Sie können mit hydraulischen Geräten in den Boden geschraubt werden, ohne den Boden zu beschädigen. Dadurch wird die Installation vereinfacht und die Kosten werden minimiert.
  • Sie eignen sich ideal für Bauwerke mit hohen seitlichen Belastungen, da sie eine verbesserte seitliche Stabilität bieten. Bei nach unten wirkenden Kräften auf das Bauwerk verhindern die Spiralen Bodenbewegungen und verstärken so die Stabilität des Fundaments.
  • Spiralanker mit runder Form eignen sich für unterschiedliche Bodenverhältnisse und sind daher für die Installation bei allen Wetterbedingungen und zu jeder Jahreszeit geeignet.
  • Sie können unter aktivem Boden installiert werden, da sie während der Installation nur minimale Bodenstörungen verursachen.
  • Spiralförmige Rohre mit runder Form werden durch einen hohen Grundwasserspiegel nicht beeinträchtigt.
  • Sie verursachen kaum oder gar keine Vibrationen und ermöglichen eine sofortige Lastübertragung bei der Installation
  • Nach der Installation können sie problemlos einem Belastungstest unterzogen werden, um ihre Kapazität zu überprüfen.
  • Spiralanker mit runder Form können unter vorhandenen Strukturen und an Orten mit sehr eingeschränktem Zugang installiert werden.
  • Die runden Spiralen können mit Mörtel gefüllt werden, um die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen.

Spiralanker in runder oder quadratischer Form

Spiralanker gibt es sowohl in runder als auch in quadratischer Form. Der Hauptunterschied zwischen runden und quadratischen Spiralankern liegt in der Struktur der Spirale. Während runde Spiralanker Spiralen haben, die an einen rohrförmigen oder zylindrischen Schaft geschweißt sind, haben quadratische Spiralanker einen quadratischen Schaft.

Aufgrund der unterschiedlichen Konstruktion eignen sich Spiralwellen mit runder Welle besser für Anwendungen mit höheren Druckkräften oder seitlichen Belastungen. Spiralwellen mit quadratischer Welle verfügen typischerweise über ein besseres Verhältnis von Kapazität zu Drehmoment und eignen sich ideal für Anwendungen mit hohen Zugkräften.

Häufig gestellte Fragen

Wo werden Rundspiralanker eingesetzt?

Rundanker werden bei Konstruktionen mit schwachen oder ungünstigen Bodenverhältnissen eingesetzt, bei denen zusätzliche Stabilität erforderlich ist, um Widerstand gegen Bodenbewegungen zu erzeugen. Sie sind ideal bei hohen seitlichen Belastungen.

Wie funktionieren runde Spiralanker?

Die runde Spirale wird typischerweise in den Boden geschraubt und in Abständen angeordnet, um die Last der Struktur zu verteilen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Fundament die seitliche Belastung tragen kann. Bei der Reparatur beschädigter Fundamente werden die runden Anker mit Halterungen verwendet, die an den Fundamentsockeln befestigt werden.

Wann sind runde Spiralanker im Vergleich zu quadratischen Spiralankern idealer?

Rundförmige Anker eignen sich besser für hohe seitliche Belastungen, da sie den nach unten gerichteten Druckkräften mehr Widerstand bieten. Sie eignen sich auch gut für Baustellen mit weichem Boden.

de_DEDE
Nach oben scrollen