ADSS/OPGW-Metallanschlusskasten
Die ADSS/OPGW-Metallanschlussdose wird auch als Spleißbox bezeichnet und dient zur Aufnahme der Glasfaserkernspleiße mit dem optischen Zwischenkabel im Außenbereich, das zum Patchpanel im Kontrollraum führt. Der Glasfaserkernspleiß dient zum Anschluss des Hauptkabels (z. B. OPGW).
Die Glasfaserkabel-Anschlussdose Rax Industry weist die folgenden Merkmale auf:
1. Anschlusskästen unterstützen, organisieren und schützen die Glasfasern.
2. Anschlussdosen stellen sicher, dass der Mindestbiegeradius der Glasfaser nicht überschritten wird.
3. Die Spleißkassette hat keine scharfen Kanten oder Vorsprünge, die das Glasfaserkabel beschädigen könnten.
4. Eine Anschlussdose hat die Schutzart IP65 gemäß IEC 60529.
Anschlussdosen ermöglichen den Zugang zu allen Kabeln. Sie verfügen über Nummernschilder zur Identifizierung von Rohren und Fasern. Das Gehäuse ist abschließbar.
Die Anschlussdose Rax Industry wird in bequem zugänglicher Höhe an einer Wand oder einem Sockel montiert.
Als professioneller Hersteller, Lieferant und Exporteur kann Rax Industry Metallanschlusskästen aller Größen unterstützen. Wir können sie auch entsprechend Ihren Entwürfen anpassen.
ADSS/OPGW Metallanschlusskasten für Turm:
FÜR TURM
Anwendung | Spezifikationsmodell | Geeigneter Bereich | Gewicht (kg) | Material |
FÜR TURM | JTHT-2-012 | Zwei Ports, 12 Fasern | 4.1 | Aluminiumlegierung |
JTHT-2-024 | Zwei Ports, 24 Fasern | 4.1 | Aluminiumlegierung | |
JTHT-2-036 | Zwei Ports, 36 Fasern | 4.1 | Aluminiumlegierung | |
JTHT-2-048 | Zwei Ports, 48 Fasern | 4.1 | Aluminiumlegierung | |
JTHT-2-060 | Zwei Ports, 60 Fasern | 4.1 | Aluminiumlegierung | |
JTHT-3-012 | Drei Ports, 12 Fasern | 4.2 | Aluminiumlegierung | |
JTHT-3-024 | Drei Ports, 24 Fasern | 4.2 | Aluminiumlegierung | |
JTHT-3-036 | Drei Ports, 36 Fasern | 4.2 | Aluminiumlegierung | |
JTHT-3-048 | Drei Ports, 48 Fasern | 4.2 | Aluminiumlegierung | |
JTHT-3-060 | Drei Ports, 60 Fasern | 4.2 | Aluminiumlegierung |
ADSS/OPGW Metallanschlusskasten für Masten:
FÜR POLE
Anwendung | Spezifikationsmodell | Geeigneter Bereich | Gewicht (kg) | Material |
FÜR POLE | JTHP-2-012 | Zwei Ports, 12 Fasern | 4.1 | Aluminiumlegierung |
JTHP-2-024 | Zwei Ports, 24 Fasern | 4.1 | Aluminiumlegierung | |
JTHP-2-036 | Zwei Ports, 36 Fasern | 4.1 | Aluminiumlegierung | |
JTHP-2-048 | Zwei Ports, 48 Fasern | 4.1 | Aluminiumlegierung | |
JTHP-2-060 | Zwei Ports, 60 Fasern | 4.1 | Aluminiumlegierung | |
JTHP-3-012 | Drei Ports, 12 Fasern | 4.2 | Aluminiumlegierung | |
JTHP-3-024 | Drei Ports, 24 Fasern | 4.2 | Aluminiumlegierung | |
JTHP-3-036 | Drei Ports, 36 Fasern | 4.2 | Aluminiumlegierung | |
JTHP-3-048 | Drei Ports, 48 Fasern | 4.2 | Aluminiumlegierung | |
JTHP-3-060 | Drei Ports, 60 Fasern | 4.2 | Aluminiumlegierung |
Eine Anleitung zur Anschlussdose
Einführung:
Dieses Produkt dient zum Anschluss von Verteiler- und Eingangskabeln und findet breite Anwendung in der Kommunikation, in Netzwerksystemen, im Kabelfernsehen usw. Es besteht aus wissenschaftlich entwickeltem technischen Kunststoff und wird im Spritzgussverfahren geformt. Es ist alterungsbeständig, korrosionsbeständig, flammhemmend, wasserdicht, vibrations- und stoßfest. Es schützt Glasfasern effektiv vor Umwelteinflüssen.
Kuppel-Boden-Design; bis zu 8 Spleißkassetten mit extra losem Pufferspeicherkorb, Scharnier für den Zugriff auf alle Spleißungen, ohne andere Kassetten zu beeinträchtigen; Schnelle und zuverlässige Versiegelung, einfache Mehrfachverpackung. Mit Blitzschutz-Erdungsvorrichtung kann es über Kopf, an Masten/an Wänden oder direkt im Erdreich eingesetzt werden.
Spezifikation:
Modell: | GJS03-M4AX- 576 | ||
Größe: | 680*305 mm | Rohstoff | Kuppel, Klemme, Basis: modifiziertes PP + GF Tablett: ABS Metallteile: Edelstahl |
Anzahl der Einreisehäfen: | 1 ovaler Anschluss, 5 runde Anschlüsse | Verfügbarer Kabeldurchmesser. | Ovaler Anschluss: verfügbar für 2 Stück, 10–33 mm Kabel Runde Anschlüsse: Jeweils verfügbar für 1 Stück 6–33 mm Kabel |
Max. Fachanzahl | 8 Tabletts | Basisversiegelungsmethode | Schrumpfschlauch |
Fachkapazität: | 72 F | Anwendungen: | Antenne, Mastmontage, direkt vergraben, Wandmontage |
Max. Muffenspleißkapazität | 576 F | IP-Schutzart | 68 |
Bestellhinweise:
Außenstrukturdiagramm
Technische Parameter:
1. Betriebstemperatur: -40 Grad Celsius ~ +65 Grad Celsius
2. Luftdruck: 62 ~ 106 kPa
3. Axiale Spannung: >1000N/1min
4. Abflachungswiderstand: 2000N/100 mm (1min)
5. Isolationswiderstand: >2*104MΩ
6. Spannungsfestigkeit: 15 KV (DC)/1 min, kein Lichtbogenüberschlag oder Durchschlag
7. Temperaturwechsel: unter -40 °C bis +65 °C, mit 60 (+5) kPa Innendruck, in 10 Zyklen; der Innendruck muss um weniger als 5 kPa sinken, wenn der Verschluss wieder Normaltemperatur erreicht.
8. Haltbarkeit: 25 Jahre
Hauptkomponenten:
Name | Menge | Bild | Name | Menge | Bild | ||||
Kuppel | 1 Stück | ![]() | Tablett | Max. 8 Stück | ![]() | ||||
Klemme | 1 Stück | ![]() | Ventil | 1 | ![]() | ||||
Base | 1 Stück | ![]() | Modifizierter O-Ring | 1 | ![]() | ||||
Befestigungsplatte für Kabelverstärkungselemente | 1 Satz | ![]() | Klettstreifen mit einer X-Flocke | 1 | ![]() | ||||
Schutzrohr für optische Verbindungen | Max. 576 | ![]() | Erdungsdurchführungslasche | 1 | ![]() | ||||
Nylonkrawatte | 12 Stück/Beutel | ![]() Max. 4 Taschen | Transparentes PE-Röhrchen | 8 Stück/Beutel
| ![]() Max. 4 Taschen | ||||
Aufbewahrungskorb aus Metall | 1 Angebot basierend auf Spleißkapazität | ![]() ![]() | |||||||
Wandmontage-Kits | 1 Standardmäßig angeboten mit | ![]() | |||||||
Antennenmontagesätze | Optional bestellen | ![]() | |||||||
Mastmontagesätze | Optional bestellen | ![]() ![]() | |||||||
Round Port Zubehörtasche | 1 Beutel | ![]() | Artikel | Schrumpfschlauch | 5 | ![]() | |||
Schleifband | 1 | ![]() | |||||||
Aluminiumfolie | 5 | ![]() | |||||||
Ovale Port-Zubehörtasche | 1 Beutel | ![]() | Artikel | Schrumpfschlauch | 1 | ![]() | |||
Schleifband | 1 | ![]() | |||||||
Aluminiumfolie | 2 | ![]() | |||||||
Reinigungstuch | 1 | ![]() | |||||||
Trockenmittel | 1 | ![]() | |||||||
Schirmdurchgangskabel | 1 | ![]() | |||||||
AMP-Klemme | 1 | ![]() | |||||||
Abzweigclip | 1 | ![]() | |||||||
Installationsanleitung
1. Schneiden Sie die Anschlüsse ab, die zum Einführen des Kabels erforderlich sind.
2. Führen Sie das Kabel durch den Schrumpfschlauch
3. Entfernen Sie die Ummantelung des Kabels und reinigen Sie sie. Kürzen Sie das Verstärkungselement auf 5 cm Länge. Führen Sie es durch die Befestigungsschrauben und biegen Sie es so, dass es an der Schraube befestigt ist. Ziehen Sie die Schraube anschließend fest.
4. Entfernen Sie den losen Kabelschlauch und reinigen Sie die blanken Fasern. Führen Sie diese durch das transparente PE-Röhrchen. Umwickeln Sie das Ende des PE-Röhrchens und des Kabels mit PVC-Band.
5. Überschüssige lose Puffer in geeigneten Zyklen aufwickeln und in den Ablagekorb legen.
6. Wickeln Sie die Glasfasern in den Spleißkassetten wie oben abgebildet von der unteren zur oberen Kassette auf. Verschweißen Sie die Verbindungen, schrumpfen Sie die Schutzschläuche und befestigen Sie diese in der Kassette. Setzen Sie den Kassettendeckel auf.
7. Verwenden Sie den Klettverschluss, um die Tabletts zu befestigen.
8. Mit einem Schleifstreifen die Oberfläche des Kabelmantels und der Anschlüsse leicht aufrauen.
9. Reinigen Sie die Kabeloberfläche und die Anschlüsse.
10. Befestigen Sie den Schrumpfschlauch so, dass er den Basisanschluss und das Kabel abdeckt. Markieren Sie das Schlauchende am Kabel und kleben Sie die Aluminiumfolie darauf. Die blaue Linie der Folie muss an der markierten Stelle liegen. (Die Kante, die der blauen Linie am nächsten liegt, muss im Schlauch liegen. Die andere Seite muss aus dem Schlauch herausragen.) Kleben Sie die Folie mit einem stumpfen Werkzeug gleichmäßig und fest auf das Kabel. Erhitzen Sie den Schlauch langsam in Richtung des roten Pfeils, um ihn zu schrumpfen und abzudichten. (Wenn Sie zwei Kabel in den ovalen Anschluss führen möchten, verwenden Sie Abzweigklemmen, um die Kabel zu trennen. Erhitzen Sie die Abzweigklemme dabei, um den Zwischenraum abzudichten.)
11. Erhitzen Sie die runden Anschlüsse. Gehen Sie dazu genauso vor wie beim ovalen Anschluss.
12. Den Verschluss mit der Klammer verschließen.
13. Wählen Sie die passenden Montagesätze für die unterschiedliche Installationsumgebung.